Schwarzweiß Bild eines Strauß mit dem Schriftzug "Let's connect!"

Leading with Obeya

Die visuelle Managementmethode zur erfolgreichen Umsetzung von Strategien.

Schwarzweiß Bild von zwei Zebras

Was ist Obeya?

Obeya ist Japanisch für "großer Raum" und bezeichnet ein visuelles Managementinstrument, das ursprünglich von Toyota entwickelt wurde. In einem physischen Raum werden dabei alle relevanten Informationen zu Projekten, Strategien, Herausforderungen und Maßnahmen visualisiert, um Teams und Führungskräfte bei der Umsetzung ihrer Strategien zu unterstützen. Dieses Konzept fördert die Zusammenarbeit und ermöglicht es, strategische Ziele in konkrete tägliche Aufgaben zu übersetzen.

Der Obeya-Raum

Im Kern ist ein Obeya-Raum ein zentraler physischer oder digitaler Raum, in dem alle relevanten Informationen zu einem Projekt oder einer Unternehmensstrategie an einer Stelle visuell dargestellt werden. Teams, Führungskräfte und Projektbeteiligte können sich dort regelmäßig treffen, um den Fortschritt zu überwachen, Herausforderungen zu besprechen und gemeinsame Entscheidungen zu treffen.

Was macht Leading with Obeya besonders?

Leading with Obeya kombiniert Aspekte von visueller Kommunikation und strategischer Ausrichtung, um Transparenz und Effizienz zu fördern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Meeting-Räumen, in denen Informationen oft nur verbal ausgetauscht werden, bietet der Obeya-Raum eine visuelle Übersicht aller wichtigen Daten, von der Unternehmensstrategie über aktuelle operative Herausforderungen bis hin zu Kennzahlen der Leistungsmessung. Diese visuelle Darstellung erleichtert es den Teams, Zusammenhänge schneller zu erkennen und Entscheidungen auf Basis aktueller Daten zu treffen.

Die Kernidee von Leading with Obeya

Leading with Obeya beruht auf der Philosophie des Lean Managements und unterstützt das Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung. Durch die klare Visualisierung von Informationen in Kategorien wie Strategie, Wertschöpfung, Leistungsmessung und Problemlösung, ermöglicht die Methode eine strukturierte und zielgerichtete Zusammenarbeit. Leading with Obeya sorgt dafür, dass die gesamte Belegschaft auf dieselben Ziele ausgerichtet ist und Informationen effizient genutzt werden.

 

Vorteile von Leading With Obeya

1. Verbesserte Transparenz und Sichtbarkeit

Einer der größten Vorteile von Leading With Obeya ist die Transparenz, die sie schafft. Durch die visuelle Darstellung von Informationen zu Projekten, Zielen, Fortschritten und Problemen in einem zentralen Raum erhalten alle Teammitglieder einen klaren Überblick über den aktuellen Stand des Projekts. Diese Transparenz fördert nicht nur das Verständnis des Projektstatus, sondern auch das Engagement der Beteiligten, da jeder weiß, welche Aufgaben anstehen und wo es Hindernisse gibt.


2. Effizientere Entscheidungsfindung

Ein weiterer zentraler Vorteil von Leading With Obeya ist die Verbesserung der Entscheidungsprozesse. Da alle relevanten Informationen an einem Ort gebündelt und für alle sichtbar sind, können Teams schneller und fundierter Entscheidungen treffen. Der ständige Zugriff auf aktuelle Daten und Kennzahlen minimiert die Zeit, die normalerweise für die Suche nach Informationen aufgewendet wird. Dies ist besonders in Projekten von Vorteil, in denen schnelle Entscheidungen erforderlich sind, um den Fortschritt nicht zu verzögern.


3. Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation

Obeya fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation. Indem alle relevanten Akteure eines Projekts, von der Führungsebene bis hin zu den operativen Teams, in einem Raum zusammenkommen, wird der Austausch von Wissen und Informationen erleichtert. Die gemeinsame Nutzung eines zentralen Raums für die Entscheidungsfindung reduziert Missverständnisse und sorgt dafür, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Wissensstand sind.


4. Strukturierte Problemlösung

Die Obeya-Methode erleichtert die systematische Problemlösung, indem sie einen speziellen Bereich für die Identifizierung und Bearbeitung von Problemen schafft. Dieser strukturierte Ansatz stellt sicher, dass Hindernisse klar sichtbar sind und gezielt angegangen werden. Durch den Fokus auf Problemlösung können Engpässe und Blockaden im Projektverlauf schneller behoben werden.


5. Förderung der kontinuierlichen Verbesserung

Obeya ist tief in den Prinzipien des Lean Managements verwurzelt, insbesondere im Bereich der kontinuierlichen Verbesserung (Kaizen). Durch die regelmäßige Überprüfung von Fortschritten und die transparente Darstellung von Metriken fördert die Methode eine Kultur der ständigen Verbesserung. Teams können ihre Prozesse analysieren, bewerten und optimieren, um langfristig effizienter zu arbeiten.

Beratungstermin

Buchen Sie jetzt einen unverbindlichen Termin mit unserem Obeya-Coach Timm und erfahren Sie, wie die Obeya-Methode Ihr Unternehmen nach vorne bringen kann.

Sichern Sie sich Ihren Termin, bevor die Verfügbarkeit ausgebucht ist – es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.

Schwarzweiß Bild eines Zebras mit dem Schriftzug "Hey ho, let's go!"
Decorative Brush

Unsere Standorte

Hamburg

Buttstrasse 3
22767 Hamburg

moin@zybra.de

Route berechnen

München

Luise-Ullrich-Straße 14
80636 München

servus@zybra.de

Route berechnen

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren und zu optimieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close